Laienspielgruppe Erbshausen-Sulzwiesen
In der Familie Renner ist die Sportwut ausgebrochen. Die bei-
den Schwestern Gerda und Hilde sind nur mehr „kriechend”
oder „hopsend“ anzutreffen, stets unter dem Motto: Bewegung
ist alles! Die Frauen wollen unbedingt auch ihre Männer dazu
bewegen, etwas Sport zu treiben.
Diese sind von diesem Vorhaben aber gar nicht begeistert. Das
ewige „Trara“ um den Sport nagt an Jakobs und Rudlis Nerven.
Den beiden wird es schließlich zu bunt und sie drehen den
Spieß um. Jetzt selbst von der Sportwut gepackt, finden sie
scheinbar keine Zeit mehr, sich mit ihren Frauen zu beschäf-
tigen. Das wiederum gefällt den Ehefrauen auch nicht. Und
um zu beweisen, wie schädlich das Sporteln für sie ist, legen
sich letztendlich beide Männer eine „Krankheit“ zu, bei der
„Charly“ eine gewichtige Rolle spielt.
Wird es Gerda und Hilde gelingen, ihre Ehemänner wieder in
„normale Menschen” zu verwandeln? Sehen Sie selbst, wie
turbulent es bei Familie Renner zugeht.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen,
dass Sie ein paar frohe und unbeschwerte Stunden mit uns
verbringen werden.
Am 15. November 2025, Premiere mit anschließendem Buffet,
um 18.00 Uhr. Am 23. November 2025 hat ab 15.00 Uhr das
Theatercafe für Sie geöffnet. Ab 16. November 2025 können
Sie nach der Vorstellung den Abend in der Weinlaube ausklin-
gen lassen. Die Laienspielgruppe
Das Bestellformular wird ab 26. Oktober 2025 zur Nutzung freigeschaltet.
AGBs zum Erwerb von Eintrittskarten
Mit dem Online-Erwerb von Eintrittskarten stimmen Sie folgenden Bestimmungen zu:
Die Laienspielgruppe der DJK Erbshausen-Sulzwiesen stellt Ihnen für den Erwerb von Eintrittskarten u.a. eine Online-Lösung zur Verfügung. Deren Nutzung ist freiwillig. Es besteht kein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit des Systems, insbesondere nicht aus technischen Gründen (Serverausfall, Wartungsarbeiten, ...). Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, diesen Service ohne Vorankündigung einzustellen.
Wir wählen die, zum Zeitpunkt der Bestellung, besten verfügbaren Plätze für Sie aus.
Der Eintrittspreis ist grundsätzlich per Vorab-Überweisung zu begleichen.
Nach Zahlungseingang auf unserem Konto werden die Eintrittskarten für Sie an der Abendkasse hinterlegt.
Online-Buchungen kurz vor dem Vorstellungstermin können möglicherweise aufgrund von Banklaufzeiten nicht mehr rechtzeitig bearbeitet werden. In solchen Fällen müssen wir den Eintrittspreis am Einlass in bar verlangen. Sobald Ihre Überweisung eingeht, werden wir doppelt bezahlte Beträge umgehend zurück überweisen.
Hinweise zum Datenschutz:
Zur Abwicklung Ihres Buchungsauftrages speichern wir Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse. Achten Sie bitte besonders auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Kartenreservierung für die Theateraufführung verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nach Abschluss der Veranstaltung bzw. nach Abwicklung der Reservierung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls die Zusendung eines Flyers gewünscht wird, wird die E-Mail-Adresse, sowie Name und Vorname gespeichert.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Laienspielgruppe der DJK Erbshausen-Sulzwiesen.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
